🔎 Wussten Sie, dass es eine noch einfachere Alternative zum Textilschäkel aus Dyneema® / HMPE gibt? 👉 Das Lashing! Einfach herzustellen, stark und ideal im Notfall – eine Technik, die man kennen sollte. 🎥 Entdecken Sie unser Video-Tutorial und unser Sortiment an Seilen Made in France.
Polyester, Technora® ou HMPE/Dyneema® : comment les distinguer ? 🔥 Un simple test du feu révèle leurs différences. Découvrez en vidéo pourquoi le choix de la fibre conditionne sécurité, performance et durabilité de votre gréement. ⚓
Einfache vs. gesperrte Spleißung auf HMPE/Dyneema®-Geflecht: welche Technik wählen? HMPE/Dyneema® ist eines der leistungsstärksten Seile im Segelsport und bietet Festigkeit, geringe Dehnung und Langlebigkeit. Aber der gewählte Abschluss für Ihre Spleißungen macht den Unterschied.
Einfache Spleißung: schnell und effektiv, erhält mehr als 95 % der Festigkeit, muss aber mit Nähten gesichert werden, um unter Last stabil zu bleiben.
Gesperrte Spleißung: selbstverriegelnd, benötigt keine Naht und bleibt auch nach vielen Spannungs-/Entlastungszyklen zuverlässig.
📹 In unseren Video-Tutorials zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie beide Ausführungen herstellen und welche am besten zu Ihren Fallen, Schoten oder textilen Wanten passt.
Die Abknüpfung an einem einfach geflochtenen Seil, wie etwa aus Dyneema, ist eine grundlegende Technik zur Erstellung stabiler, ästhetischer und dauerhafter Schlaufen. Sie bewahrt bis zu 95 % der Seilfestigkeit, im Gegensatz zu Knoten, die diese erheblich schwächen. Zur Durchführung bereiten Sie das Seil vor, entwirren die Fasern, formen eine Schlaufe in der gewünschten Größe, führen das Ende in den Hauptkörper ein und betten es ein, bevor Sie glätten und anpassen, um ein makelloses Finish zu erzielen. Diese Methode ist ideal für normale Takelage, Festmacher und Anwendungen, die zuverlässige Anschlüsse erfordern. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Übung wird diese Technik zu einem unverzichtbaren Vorteil.
Découvrez comment choisir et dimensionner la drisse idéale pour votre voilier en 7 étapes clés : du diamètre optimal à la longévité des matériaux, en passant par le calcul de charge et l’allongement sous tension.
Que vous soyez en quête de performance pour la régate, de confort pour la croisière ou de robustesse pour les écoles et locations, cet article vous guide pas à pas pour un choix durable et performant.
Entdecken Sie, wie Sie mühelos textile Ösen aus Dyneema herstellen – eine ultraleichte, widerstandsfähige und korrosionsfreie Alternative zu Stahlösen.