Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand ab 50€ ins französische Festland per Paketshop. Ausgenommen sperrige Sendungen und Korsika.*
Kostenloser Versand ins französische Festland über Relais Colis.*
Epissure hmpe dyneema anneau de friction

TUTORIAL – Eine Spleißung mit einem Reibungsring herstellen: einfach, stark und vielseitig

Der Reibungsring ist ein unverzichtbares Element der modernen Takelage geworden: leicht, extrem widerstandsfähig und wartungsfrei.
In diesem Video sehen Sie, wie man eine Spleißung auf HMPE / Dyneema-Hohltauwerk mit einem Reibungsring herstellt, um ein Umlenksystem, einen Barber-Hauler oder eine andere vielseitige Montage an Bord zu schaffen.

Warum einen Reibungsring wählen?
Im Gegensatz zu einer klassischen Rolle bietet der Reibungsring:

  • Geringes Gewicht – ideal, um die Trägheit im Masttop oder am Spibaum zu reduzieren.

  • Keine beweglichen Teile – null Wartung und maximale Beständigkeit gegen Salz und UV-Strahlen.

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit – Hartanodisierung und praktisch kein Verschleiß.

  • Einen erschwinglichen Preis – günstigere Lösung als eine High-End-Rolle.

Der Vorteil des Spleißens
Eine Spleißung direkt am Reibungsring ermöglicht:

  • Eine kompakte und sichere Montage ohne Knoten, die das Tauwerk schwächen.

  • Eine erhaltene Festigkeit von über 95 % der Bruchlast.

  • Eine saubere, ästhetische Integration, leicht zu montieren und zu demontieren.

Häufige Anwendungen an Bord

  • Umlenkung von Fallen oder Schoten zur Optimierung des Zugwinkels.

  • Barber-Hauler zur Einstellung der Segelöffnung.

  • Beweglicher Reibungspunkt auf einem Flaschenzug oder Spibaum.

  • Feineinstellungen auf Jollen, Katamaranen oder Fahrtenyachten.

Benötigtes Material

  • 1 Reibungsring, passend zum Tau-Durchmesser (anodisiertes Aluminium empfohlen).

  • 1 Länge HMPE / Dyneema-Seil (Hohltauwerk) → [Link zu unserem HMPE].

  • Ein Einfädler oder eine hohle Nadel (oder sogar ein improvisiertes Werkzeug wie ein Bic-Stift).

  • Schere und Feuerzeug für den Abschluss.

Herstellungsschritte

  • Tauwerk vorbereiten → Länge messen und schneiden.

  • Ring einfädeln → den Ring auf das Tau schieben und positionieren.

  • Spleiß ausführen → das Tauende in den eigenen Mantel (Hohltauwerk) einführen und eine Schlaufe um den Ring bilden.

  • Spannen und anpassen → festziehen und das Geflecht glätten.

  • Abschluss → einige Stiche nähen, um zu verhindern, dass sich die Spleißung löst, wenn sie nicht unter Spannung steht.

Im Notfall
Das Wissen um diese Spleißung kann auf See helfen, wenn eine Rolle bricht oder eine Umlenkung ausfällt.
Mit einem Reibungsring und etwas HMPE-Seil können Sie schnell einen zuverlässigen Umlenkpunkt schaffen, um Ihre Navigation sicher fortzusetzen.

Der Reibungsring in Verbindung mit einer HMPE / Dyneema-Spleißung ist eine einfache, langlebige und wirtschaftliche Lösung zur Optimierung Ihrer Takelage.
Ob für eine Umlenkung, einen Barber-Hauler oder eine maßgeschneiderte Montage – Sie können ihn leicht an Bord herstellen … und das ohne komplexes Werkzeug.

🛒 Entdecken Sie unsere HMPE / Dyneema-Seile hier
… und unsere Reibungsringe hier

Vorheriger Artikel Eine Textilschäkel aus HMPE / Dyneema herstellen … mit einem einfachen Bic!
Nächster Artikel Einfache oder gesperrte Spleißung auf HMPE/Dyneema®-Geflecht: was sind die Unterschiede?