Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand ab 50€ ins französische Festland per Paketshop. Ausgenommen sperrige Sendungen und Korsika.*
Kostenloser Versand ins französische Festland über Relais Colis.*
🔍 Dyneema® SK99 : la fibre haut module pour les montages textiles exigeants

🔍 Dyneema® SK99: die Hochmodulfaser für anspruchsvolle textile Rigging-Lösungen

Dyneema® SK99 ist heute das Beste, was die Familie der HMPE-Fasern (High Modulus Polyethylene) zu bieten hat.
Wenn Sie ein leichtes, extrem widerstandsfähiges und nahezu dehnungsfreies Tauwerk suchen, ist SK99 die Referenz.

Dieser Leitfaden erklärt, warum diese Faser in modernen textilen Rigging-Systemen verwendet wird — Loops, Lashings, stehendes Gut, Bugspriet-Unterstützung (Unterwanten des Bugspriets) — und wie sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Bootes verbessert.


✅ 1. Was Dyneema® SK99 auszeichnet

+20 % höhere Festigkeit im Vergleich zu SK78

SK99 bietet eine deutlich höhere spezifische Festigkeit.
→ Ideal zur Sicherung eines Kritikpunkts (Bugspriet-Unterwanten, Textilstag, hochbelastete Punkte).

Sehr geringe Dehnung

Typische Arbeitsdehnung: 0,5–0,9 % bei etwa 20 % der Bruchlast.
→ Ihre Einstellungen bleiben stabil, vorhersehbar und präzise.

Sehr geringes Gewicht

Dichte: 0,97 → Die Faser schwimmt.
→ Weniger Gewicht im Masttop oder am Vorschiff = reaktionsfreudigeres Boot.

Hervorragende Beständigkeit gegen UV, Salz und chemische Einflüsse

→ SK99 behält seine Eigenschaften auch unter extremen maritimen Bedingungen.


⚙️ 2. Wie ein SK99-Hohltau aufgebaut ist

✔️ 12-fach Hohltau (12-Strand)

  • Sehr flexibel

  • Schnelle, saubere Spleiße

  • Geringe Torsion unter Belastung

✔️ Wärme­streckung (Heat-Setting)

→ Verbessert die Maßstabilität und reduziert die „Einlaufphase“ (Bedding-In).


🧭 3. Wofür wird Dyneema® SK99 auf einem Segelboot eingesetzt?

🔗 Loops und Lashings

Zur Fixierung eines Punktes, zur Lastübertragung oder als Ersatz für Metallbeschläge.

Stehendes Gut (textiles Rigging)

Textile Wanten, Stagen, je nach Dimensionierung.
→ Sehr geringe Dehnung = stabile Einstellungen.

🎯 Hochbelastete Punkte

Bugspriet-Unterwanten (Unterstützung), Umlenkpunkte, feste Anschlagpunkte.
→ Hohe Festigkeit bei minimalem Durchmesser.

🔩 Textile Schäkel

Stark, flexibel und sicher.

🧰 Hochleistungs-Anbindungen

Textile Padeyes, moderne Beschlagsmontage.


📊 4. Typische Leistungsdaten

SK99 GorillaRopes 12-fach Hohltau, vor­gestreckt :

Dyneema SK99 Eigenschaften

⚠️ 5. Wichtige Hinweise

Übermäßige Hitze

Schmelzpunkt bei etwa 140 °C → Reibung und schief belastete Winschen vermeiden.

Scharfe Kanten / Schneidende Abrasion

Die Faser ist robust, kann jedoch durch scharfe Kanten durchtrennt werden.
→ Mit Schutzgeflecht (Polyester, Dyneema, Technora) schützen.

Kriechen (Creep)

Wie alle UHMWPE-Fasern kann sie sich unter dauerhafter Last langsam verlängern.
→ Beim stehenden Gut unbedingt ausreichend dimensionieren.

Arbeitslast = Bruchlast / 5

Spleißqualität

Ein sauberer Spleiß maximiert die Leistung.
→ Deshalb ist das 12-Strand-Hohltau ideal.


Dyneema SK99 Hohltau

🏁 Warum Dyneema® SK99 für Ihr Boot?

Dyneema® SK99 ist ideal, wenn Sie:

✔️ Ihr stehendes Gut erleichtern möchten
✔️ präzise Einstellungen benötigen
✔️ kritische Lastpunkte sichern müssen
✔️ Reibung & unerwünschte Bewegungen reduzieren wollen
✔️ textile Verbindungen sauber und dauerhaft herstellen möchten

Es ist eine der leistungsstärksten Fasern auf dem Markt und wird von Rigging- und Spleißprofis in den anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt.

Nächster Artikel ⚓ Wie man eine genähte Takling mit Dyneema® ausführt