Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand ab 50€ ins französische Festland per Paketshop. Ausgenommen sperrige Sendungen und Korsika.*
Kostenloser Versand ins französische Festland über Relais Colis.*
⚓ Comment réaliser une surliure piquée en Dyneema®

⚓ Wie man eine genähte Takling mit Dyneema® ausführt

Eine einfache Takling verhindert, dass ein Tauende ausfranst.
Aber wenn du eine starke, langlebige und saubere Ausführung willst, ist die genähte Takling die beste Wahl.
Sie ist typisch für gut gepflegte Boote – und für solche, die wirklich segeln.

🔎 Warum Dyneema®-Takelgarn wählen?

Früher nahm man Polyesterfaden – brauchbar, aber begrenzt.
Unter Belastung reißt er schneller und bleibt oft in Klemmen hängen.

Dyneema® verändert alles:
💪 Außergewöhnliche Zugfestigkeit.
✨ Glatte Oberfläche: gleitet perfekt durch Klemmen, ohne zu verhaken.
🕓 Unvergleichliche Haltbarkeit: die Takling bleibt dauerhaft makellos, selbst bei intensiver Nutzung.

🧵 Vorteile der genähten Takling

Die Technik besteht darin, den Faden durch den Mantel zu stechen, um eine perfekte mechanische Verriegelung zu schaffen.
Ergebnis:
✅ Sehr widerstandsfähige Takling, die nicht verrutscht.
✅ Saubere, langlebige Optik.
✅ Ideal für stark beanspruchte Leinen (Fallen, Schoten, Festmacher usw.).

🎥 Sieh dir die Schritt-für-Schritt-Methode im Video-Tutorial an.

 

 

👉 Hochwertige Tauwerke – Made in Francewww.gorillaropes.com

Vorheriger Artikel 🔍 Dyneema® SK99: die Hochmodulfaser für anspruchsvolle textile Rigging-Lösungen
Nächster Artikel Wie man eine HMPE- / Dyneema-Spleißung sichert