⭐⭐⭐⭐✨Kundenbewertungen
⭐⭐⭐⭐✨Kundenbewertungen
HMPE/Dyneema® ist für seine außergewöhnlichen Leistungen im Segelsport bekannt: hohe Festigkeit, geringe Dehnung, hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Abrieb. Um diese Eigenschaften voll auszuschöpfen, muss jedoch die richtige Endverarbeitungstechnik verwendet werden.
Heute präsentieren wir Ihnen unser Video-Tutorial zur Herstellung einer gesperrten Spleißung auf einfachem HMPE/Dyneema®-Geflecht – eine sichere, langlebige und einfach zu realisierende Ausführung.
Im Gegensatz zur einfachen Spleißung, die zwar mehr als 95 % der Festigkeit des Seils erhält, aber mit Nähten gesichert werden muss, verriegelt sich die gesperrte Spleißung selbst und bleibt auch ohne Spannung stabil.
Sie ist daher die ideale Technik, wenn:
Nähte schwer auszuführen sind
Das Seil regelmäßigen Spannungs- und Entlastungszyklen ausgesetzt ist
Eine kompakte, solide und ästhetische Ausführung gesucht wird
Benötigtes Material
Ein HMPE/Dyneema®-Hohlgeflecht
Eine Nadel mit langem Öhr
Ein Markierstift
💡 Gorilla Ropes Tipp: Um die Lebensdauer der Spleißung zu verlängern, schützen Sie den Reibungsbereich mit einem Mantel aus Polyester, Dyneema® oder Technora®.
✅ Keine Naht erforderlich
✅ Selbstverriegelung: löst sich auch unbelastet nicht
✅ >95 % der Festigkeit erhalten
✅ Ästhetisch und kompakte Ausführung
📹 Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre gesperrte Spleißung auf einfachem HMPE/Dyneema®-Geflecht an: